Komm einfach vorbei!

Kleybredde 23, 44149 Dortmund

Hast du Fragen?

kontakt@dsg1988.de

Historie von Chorcolores

Buche Chorcolores | Werde Mitglied! | Historie von Chorcolores

Rückblick – von den Anfängen bis heute

Die Geschichte des A-Capella-Chores beginnt im Jahr 1986. Damals gab es keinen Chor in Dortmund, der den Musikgeschmack der jüngeren Generation abbildete. Die erste Chorprobe fand im April 1986 unter der Leitung von Norbert Kalina statt. Damals hieß der Chor noch „Jugendchor Oespel“, anfangs als Jugendabteilung des Volkschores Oespel, später dann unter dem Dach des CJD. Seine erste Auszeichnung erlangte der junge Chor bei den musischen Festtagen des CJD Deutschland in Ludwigsburg.

In den 90er Jahren begann sich der Chor in der Dortmunder Chorlandschaft zu etablieren. Es gab viele Auftritte und ein Konzert zum 10-jährigen Bestehen. Mittlerweile bestand der Chor aus mehr als 30 Personen. Zum Ende der 90er Jahre übernahm Roger Trost die Chorleitung. Unter seiner Leitung stieg die Zahl der Mitglieder zeitweise auf über 50 Mitglieder. 1997 gab sich der Chor dann seinen endgültigen Namen „Chorcolores“. Dieser steht bis heute für die Vielfältigkeit, die wir in jeder Hinsicht verkörpern. Es folgten bis Anfang der 2000er Jahre viele verschiedene Konzerte in Dortmund und Umgebung, oft mit anderen Chören zusammen.

Besondere Höhepunkte in unserer Geschichte sind die Auslandsfahrten in die Schweiz (Oktober 2000) und ins Elsass (Frankreich, 2003).
Im Jahre 2004 folgte unter dem neuen Chorleiter Bob Slavenberg im November die erste CD unter dem Titel “Joy to the World “. International wurde Chorcolores im Oktober 2005 mit einem Konzert in den Niederlanden. In den Jahren 2006 bis 2011 wurde Chorcolores von Frank Scholzen geleitet. In dieser Zeit wurde der Chor sehr stark gefordert. Es gab Auftritte z.B.: Festival der Stimmen und einige Konzerte im CJD Dortmund.
Im März 2009 nahm Chorcolores in Köln am Leistungssingen des Chorverbandes NRW teil. Diese Teilnahme brachte dem Chor in der Kategorie C den Titel Leistungschor 2009 ein. Im Jahre 2012 kam Cornelius Berger als neuer Chorleiter. Auch hier wurde die Tradition der Konzertteilnahmen in Dortmund und Umgebung weitergeführt. Der größte Erfolg unter seiner Leitung war der Erwerb des Titels “Leistungschor im Chorverband” durch die Teilnahme beim Sing & Swing Festival in Werl im September 2013.
Im Jahr 2014 geriet der Chor durch den Weggang einiger langjähriger Mitglieder in eine Krise. Der ehemalige Chorleiter Roger Trost erklärte sich bereit, den Chor erneut zu leiten. Neue Mitglieder konnten gewonnen werden und Traditionen wurden weiter geführt. So konnte es also weitergehen mit den traditionsreichen Auftritten in Dortmund und Umgebung. Das 30-jährige Bestehen des Chores feierte Chorcolores zusammen mit den Bläsern von 367 Hertz ebenfalls unter der Leitung von Roger Trost. Als Teil eines gemeinnützigen Vereines waren uns auch soziale Auftritte, z.B. in Altenheimen immer wichtig.
Zu Beginn der 2020er Jahre gab es einige einschneidende Ereignisse. So hat sich das CJD als Dachverband von uns getrennt. Seitdem singen wir weiterhin unter dem Namen Chorcolores als Teil der Dortmunder Sportgemeinschaft 1988. Auch Corona hat die Arbeit eines Chores sehr
schwer bis unmöglich gemacht und doch hat Chorcolores es geschafft, diese Krisen zu überstehen.
Seit 2023 sind wir wieder in Dortmund und Umgebung mit einigen kleinen Auftritten, wie auch eigenen Konzerten, aktiv.
Heute besteht Chorcolores aus 34 aktiven Sängerinnen und Sängern und ist nach wie vor als A-Capella Chor bekannt.


Als letztes verbliebenes Gründungsmitglied von 1986 singt Rolf Massing seit fast 40 Jahren auch heute noch im Bass. Der Chor wird seit September 2024 von der gebürtigen Hamburgerin Annette Linke geleitet. Seitdem ist der Chor dabei, sich ein neues Repertoire aufzubauen und sich neu zu präsentieren.
Nach Abschluss ihres Gesangsstudiums führte Annette Linke ein festes Engagement an die Städtischen Bühnen Osnabrück. Im Jahre 1999 machte sie sich als Sängerin selbstständig und trat zusammen mit ihrem 2000 gegründeten Ensemble “Le Duo” in Funk und Fernsehen, zahlreichen Theatern sowie für große Firmen in ganz Deutschland auf. Ihre beliebten Auftritte auf dem ehemaligen ZDF Traumschiff führte sie um die halbe Welt. Wir sind froh, Annette für uns gewonnen zu haben!